Portfolio Verena Gerling-Scheibe

Verena Gerling-Scheibe

Name:

  • Verena Gerling-Scheibe, Jahrgang 1956, wohnhaft in Münster 

Kameras:

Canon EOS 80D

Objektive:

  • Tamron 16 – 300 mm
  • Tamron 90mm Macro
  • Sigma 150 – 600 plus Telekonverter 1,4

Zubehör:

  • Manfrotto-Stativ
  • Gimbal Head
  • ND-Filter

Wie bist du zur Fotografie gekommen?

Zur Fotografie bin ich gekommen, weil ich als Weihnachtsgeschenk eine kleine Kompaktkamera mit Blitzwürfel bekommen habe. Ich war 12 Jahre alt und mein erstes Foto, das ich mit meiner Kamera machte, war das letzte Foto von meinem Großvater, da er einige Wochen später überraschend verstarb. So hatte ich mit meiner Kamera direkt eine für meine Familie besondere Aufnahme gemacht.

Nach dem Abitur kaufte ich mir eine Spiegelreflexkamera. Ende der 1990er Jahre intensivierte ich mein Hobby und besuchte Fotokurse in der VHS. 2007 wechselte ich zur Digitalfotografie.

Was motiviert dich, zu fotografieren?

In einem Fotokurs von Dieter Blase erhielten wir Teilnehmenden die Aufgabe, das Thema „die Gabel“ zu bearbeiten. Die Bilder sollten anders sein als das berühmte Foto „Die Gabel“ von André Kertész. Es war sehr spannend, zu sehen, wie sich die Fotos der Gruppe im Laufe des Kurses entwickelten, wie durch die Auseinandersetzung mit dem Thema und mit dem Austausch der Gruppe neue Ideen entstanden und die Ergebnisse immer besser wurden. Daher setze ich mich gern mit Themen auseinander. Außerdem stellt das Fotografieren einen Ausgleich zum Alltag dar.

Was sind deine beliebtesten Themen/Stile/Genres zum fotografieren?

Natur, Tiere, Makros, Architektur, Strukturen, Spiegelungen

Was sind deine nächsten fotografischen Ziele und Projekte?

Langzeitbelichtungen und in der nahen Umgebung festhalten, was in der Natur lebt und wächst